Event Start Date: 18. November 2018 | Event End Date: 18. November 2018 | Event Venue: Stadthalle Linz, Strohgasse 8 |
Sonntag, 4. November, 15 Uhr, Vernissage Kunstverein Klio, Linz
Event Start Date: 4. November 2018 | Event End Date: 4. November 2018 | Event Venue: Stadthalle Linz, Strohgasse 8 |
Kunstverein KLIO präsentiert Malerei, Installation, Skulptur, Grafik & Fotografie in der Stadthalle Linz
Event Start Date: 4. November 2018 | Event End Date: 18. November 2018 | Event Venue: Stadthalle Linz, Strohgasse 8 |
18 Künstler*innen präsentieren zeitgenössische Arbeiten in der Stadthalle Linz
KLIO präsentiert Malerei, Installation, Skulptur, Grafik & Fotografie.
Die ausstellenden Künstler*innen:
Maria Dierker (Bornheim-Merten), Angelika Ehrhardt-Marschall (Remagen), Zygmunt Gajewski (Posnań), Brigitte Grawe (Stolberg-Münsterbusch), Mike Grunzke (Linz), Adolphe Lechtenberg (Düsseldorf), Stefan Noss (Remagen-Oberwinter), Andrea Pröls (Dattenberg), Gabriele Pütz (Bad Honnef), Maf Räderscheidt (Schleiden), Hardy Rieger (Köln / St. Katharinen), Hannes Rötter (Sinzig), Margret Schopka (Overath), Malte Sonnenfeld (Köln / Unkel), Denise Steger (Linz), Ingo Veltum (Hückelhoven), Ulla Windheuser-Schwarz (Waldbreitbach-Stopperich), Ali Zülfikar (Köln).
Musikalische Umrahmung: Michael Frangen (Trompete)
Stadthalle Linz, Strohgasse 8
Öffnungszeiten: Donnerstag-Sonntag 16-19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
„Heimspiel“ – Ausstellung in Schleiden
Eröffnung „Kunst kann Inklusion“, 10. Mai, 12 Uhr, Fondation Hodiamont, Baelen, Belgien
Lesung „Die Küsse der Farben“ mit Maf Räderscheidt, Donnerstag, 3. Mai, 19 Uhr
Ausstellung Maf Räderscheidt noch bis 24. Mai 2018Ausstellung Maf Räderscheidt noch bis 24. Mai 2018
Leseperformance „Die Küsse der Farben, 18. Februar, 19 Uhr, Zimmertheater Steglitz,
Event Start Date: 18. Februar 2018 | Event End Date: 18. Februar 2018 | Event Venue: Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, Berlin |
Ein Pinsel, eine Leinwand und etwas Farbe – mehr braucht es nicht, um ein Universum entstehen zu lassen. Wohl noch nie ist die Entstehung eines Gemäldes so intensiv zu beschrieben worden, wie es der Künstlerin Maf Räderscheidt in ihrem Roman „Die Küsse der Farben“ gelungen ist. Wie ein Abenteuerroman liest sich die packende Erzählung aus dem Alltag der erfahrenen Malerin. In ihrem Atelier in der Eifel nimmt sie den Kampf auf mit der Kunstgeschichte, den Geistern, der Erwartungshaltung und auch immer wieder mit der Gesellschaft und der Lebenssituation der Künstler in Deutschland.
Seit mehr als 40 Jahren ist die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin mit mehreren Hundert Ausstellungen ein fester Bestandteil der deutschen Kunstszene. Sie hat sich als Zeichnerin, Malerin, Druckgraphikerin oder Performancekünstlerin Anerkennung erworben. Berlin ist für sie ein besonderer Ort; hier hat sie in den Achtziger Jahren ein Studienjahr verbracht. Umso spannender ist es für sie, hierher zurückzukehren. Gemeinsam mit dem Berliner Schauspieler Daniel Kröhnert nimmt sie die Zuhörer in einer Leseperformance auf eine Reise in die Welt der Farben, der Malerei und dem größten, was die Bildende Kunst für ihre Jünger zu bieten hat: die absolute Freiheit.
Sonntag, 18. Februar, 19 Uhr, Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, Berlin, Reservierungen unter 030/25 05 80 78
Köln-Ehrenfeld, Hochbunker, 18 Uhr
Event Start Date: 8. Oktober 2017 | Event End Date: 8. Oktober 2017 | Event Venue: Köln-Ehrenfeld-Hochbunker |
Lesung aus „Die Küsse der Farbe“